Hospitalstraße 7
53783 Eitorf
Dr. med. Jörg-Uwe Schulz (Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Leiter EPZ Siegtal)
Dr. med. Jan Kaczmarczyk (Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, Leiter HernienZentrum Siegtal)
Dr. med. Thomas Morkramer (Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 169 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 157 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 90 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe mit Einklemmung ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.30) | 74 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 41 |
| Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 39 |
| Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis mit Einklemmung ohne Gangrän (K42.0) | 34 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 29 |
| Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel (M24.85) | 26 |
| Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität (L03.11) | 25 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 153 |
| (9-984.7) | 130 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 126 |
| (9-984.8) | 110 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.73) | 104 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 71 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: Zementiert Zementiert (5-822.j1) | 65 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Mit Pfannenprothese, nicht zementiert Mit Pfannenprothese, nicht zementiert (5-820.94) | 54 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 54 |
| (9-984.9) | 51 |
Unsere Chirurgie umfasst die Bereiche Allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie und Fusschirurgie.
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 15 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 9 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 9 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Universität Bonn , Hochschule Rhein-Sieg |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Krankenpflegepraktikum und Famulatur |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Im Oktober 2019 ist ein Pflegekolleg mit einer eigene Krankenpflegeschule an der St. Franziskus Krankenhaus GmbH etabliert worden. In diesem Zusammenhang werden auch Pflegekräfte mit einem ausländischen Berufsabschlusses im Rahmen des Anerkenungsverfahren theoretisch und praktisch begleitet. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit GBZ Gesundheits- und Bildungszentrum, Gummersbach |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | in Kooperation mit der Johanniter Bildungs GmbH in Bonn |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Seit Oktober 2020 |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | praktische Ausbildung mit Praktikum |
Frau Margret Eulenbach
Patientenfürsprecherin
Hospitalstraße 7
53783 Eitorf
Tel.:
02243
-881-1621
Mail:
ed.frotie-suahneknark@rehcerpsreufnetneitap
Frau Gudrun Reichow
Sekretariat Geschäftsführung
Hospitalstraße 7
53783 Eitorf
Tel.:
02243
-881-1607
Mail:
ed.frotie-suahneknark@wohcier.g
Frau Heidrun Schaffrath
QM Beauftragte
Hospitalstraße 7
53783 Eitorf
Tel.:
02243
-881-0
Mail:
ed.frotie-suahneknark@htarffahcs.h
Jörg-Uwe Schulz
Chefarzt
Hospitalstraße 7
53783 Eitorf
Tel.:
02243
-881-1028
Mail:
ed.frotie-suahneknark@eideapohtro
Dr. Klaus Ruberg
Apotheker
Hospitalstraße 7
53783 Eitorf
Tel.:
02236
-943400-
Mail:
ed.opaork@grebur.k