Mathilde-Wurm-Straße 7
									36433 Bad Salzungen
								
																		 Tel.:
										03601-803-0										
										
																												 Fax:
										03601-803-101										
									
																												 Mail:
										ed.kheo@gnutielkinilk
									
																
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 3 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 1 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 1 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Fortbildung der Mitarbeiter/-innen
Aufklärung
(DA) Verhaltenskodex der Mitarbeitenden des ÖHK zur Vermeidung sexuellen, körperlichen und seelischen Missbrauchs von Patienten
(VD) Präventions- und Interventionskonzept gegen sexuellen Kindesmissbrauch im ÖHK
(VD) Präventions- und Interventionskonzept gegen sexuellen Kindesmissbrauch im ÖHK
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB19 - Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Regina Walther
ehrenamtliche Mitarbeiterin
                    Mathilde-Wurm-Straße 7
                    36433 Bad Salzungen
                
             Tel.:
            03601
                -803-525
                            
                 Mail:
                ed.kheo@nirehcerpsreufnetneitap
                    
Andreas Kelpe
Ltr. QM
                    Mathilde-Wurm-Straße 7
                    36433 Bad Salzungen
                
             Tel.:
            03601
                -803-841
                            
                 Mail:
                ed.kheo@mq
                    
Andreas Kelpe
Ltr. QM
                    Mathilde-Wurm-Straße 7
                    36433 Bad Salzungen
                
             Tel.:
            03601
                -803-841
                            
                 Mail:
                ed.kheo@mq
                    
Dr. med. Fritz Handerer
Krankenhaushygieniker
                    Mathilde-Wurm-Straße 7
                    36433 Bad Salzungen
                
             Tel.:
            03601
                -803-499
                            
                 Mail:
                ed.kheo@rerednah.f
                    
Dipl.-Pharm. Siegfried Richwien
Leiter der Apotheke
                    Mathilde-Wurm-Straße 7
                    36433 Bad Salzungen
                
             Tel.:
            03601
                -803-334
                            
                 Mail:
                ed.kheo@neiwhcir.s
                    
Katharina Greiner
Sozialarbeiterin
                    Mathilde-Wurm-Straße 7
                    36433 Bad Salzungen
                
             Tel.:
            03601
                -803-527
                            
                 Mail:
                ed.kheo@renierg.k
                    
																																		 Tel.:
																		03601-803-0																		
																		
																																																				 Fax:
																		03601-803-101																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.kheo@gnutielkinilk
																	
																																
Andrea Mayer
Pflegedirektorin
                    Mathilde-Wurm-Straße 7
                    36433 Bad Salzungen
                
             Tel.:
            03601
                -803-207
                            
                 Mail:
                ed.kheo@reyam.a
                    
Dipl.-Kfm Klaus-Peter Fiege
Geschäftsführer
                    Mathilde-Wurm-Straße 7
                    36433 Bad Salzungen
                
             Tel.:
            03601
                -803-204
                            
                 Mail:
                ed.kheo@egeif.k
                    
Dipl.-Kfm. Klaus-Peter Fiege
Geschäftsführer
                    Mathilde-Wurm-Straße 7
                    36433 Bad Salzungen
                
             Tel.:
            03601
                -803-204
                            
                 Mail:
                ed.kheo@gnutielkinilk
                    
Dr. med. Fritz Handerer
Chefarzt
                    Mathilde-Wurm-Straße 7
                    36433 Bad Salzungen
                
             Tel.:
            03601
                -803-499
                            
                 Mail:
                ed.kheo@negnuzlasdab-pjk
                    
IK: 261600484
Standortnummer: 771776000