Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Dr. med. Fritz Handerer (Chefarzt / Klinik für KJPPP)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen - Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen (F92.8) | 127 |
| Hyperkinetische Störungen - Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (F90.1) | 70 |
| Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode (F32.1) | 50 |
| Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters (F94.1) | 41 |
| Emotionale Störungen des Kindesalters - Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters (F93.8) | 40 |
| Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung (F94.2) | 31 |
| Leichte Intelligenzminderung - Deutliche Verhaltensstörung die Beobachtung oder Behandlung erfordert (F70.1) | 28 |
| Störungen des Sozialverhaltens - Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen (F91.2) | 20 |
| Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen - Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung (F92.0) | 19 |
| Störungen des Sozialverhaltens - Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem aufsässigem Verhalten (F91.3) | 18 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Psychiatrisch-psychosomatische Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen (9-672) | 2.447 |
| (9-696.40) | 1.963 |
| Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen (9-656) | 1.362 |
| (9-696.41) | 703 |
| (9-696.31) | 665 |
| (9-696.52) | 626 |
| (9-696.32) | 603 |
| (9-696.33) | 579 |
| (9-696.51) | 432 |
| (9-696.35) | 364 |
Fachabteilungsschlüssel: 3000
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 73 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 46 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 35 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Heide Böhning
ehrenamtliche Mitarbeiterin
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Tel.:
03601
-803-0
Mail:
ed.kheo@nirehcerpsreufnetneitap
Dr. med. Fritz Handerer
Krankenhaushygieniker
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Tel.:
03601
-803-499
Mail:
ed.kheo@rerednah.f
Dipl.-Pharm. Siegfried Richwien
Leiter der Apotheke
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen
Tel.:
03601
-803-334
Mail:
ed.kheo@neiwhcir.s