| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Anwendung bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen | keine Angabe erforderlich |
| Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten | In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Erkelenz (am Krankenhaus) | keine Angabe erforderlich |
| Harnflussmessung | Zur Diagnostik jeglicher Form der Blasenentleerungsstörungen | keine Angabe erforderlich |
| Schnittbildverfahren in der Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie möglich | In Kooperation mit den Kliniken Maria Hilf, Mönchengladbach | keine Angabe erforderlich |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | Ja | |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | In Kooperation mit der Dialysepraxis Diaverum Erkelenz | Ja |
| Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) | Ja | |
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | Magnetresonanztomograph (MRT). In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Erkelenz (am Krankenhaus). | Ja |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | Sie dienen der Darstellung der Herzkranzgefäße mittels Röntgen-Kontrastmittel inkl. einer Rotablationsatherektomie ("Rotablator") zum Auffräsen verkalkter Herzkranzgefäße. | Ja |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Geräte zur Atemunterstützung | Ja |
| Hirnstrommessung | Ja | |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | keine Angabe erforderlich | |
| Stoßwellen-Steinzerstörung | Dient der Behandlung (Zertrümmerung) von Harnsteinen. | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Gefäßdarstellung | Regelmäßig eingesetzt werden eine DSA-Einheit (digitale Subtraktionsangiographie) in Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Erkelenz (am Krankenhaus) sowie eine Herzkatheteranlage für Gefäßuntersuchungen im Herzkatheterlabor. | Ja |
| Kapselendoskop für die Darmspiegelung | Bei der Kapselendoskopie handelt es sich um ein hochmodernes Verfahren zur Diagnostik von Dünndarmerkrankungen. Das Verfahren steht bislang nur in wenigen Kliniken zur Verfügung. | keine Angabe erforderlich |
| Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse | Mammographiegerät in der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Erkelenz (am Krankenhaus). | keine Angabe erforderlich |