Dipl. -Med. Claudia Fichtner (Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 189 |
| Abnorme Wehentätigkeit - Sekundäre Wehenschwäche (O62.1) | 48 |
| Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 41 |
| Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus (N92.0) | 38 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 35 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 29 |
| Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) | 27 |
| Leiomyom des Uterus - Leiomyom des Uterus nicht näher bezeichnet (D25.9) | 25 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 23 |
| Klimakterische Störungen - Postmenopausenblutung (N95.0) | 16 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] (1-208.0) | 231 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 194 |
| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane (3-05d) | 122 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 116 |
| Diagnostische Hysteroskopie (1-672) | 97 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 76 |
| Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio (1-472.0) | 62 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 60 |
| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 59 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 58 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 29 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 24 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 24 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Dipl.-Med. Sabine Ermer
Medizinische Grschäftsführung
Wilhelm-Grune-Straße 5-8
04834 Eilenburg
Tel.:
03423
-667-174
Mail:
ed.hbmg-hcsztiled-hkk@remre.s
Dipl.-Med. Sabine Ermer
Medizinische Geschäftsführung
Wilhelm-Grune-Straße 5-8
04834 Eilenburg
Tel.:
03423
-667-174
Mail:
ed.hbmg-hcsztiled-hkk@remre.s
Dipl.-Med. Sabine Ermer
Medizinische Geschäftsführung
Wilhelm-Grune-Straße 5-8
04834 Eilenburg
Tel.:
03423
-667-174
Mail:
ed.hbmg-hcsztiled-hkk@remre.s