Tenholterstr. 43
41812 Erkelenz
Prof. Dr. med. Michael P. Malter (Chefarzt (ab 01.07.2023))
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 241 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.82) | 197 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 144 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) | 68 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 62 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 62 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde (G45.83) | 56 |
| Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) | 52 |
| Schwindel oder Taumel (R42) | 47 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) | 41 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 1.484 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 1.319 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 1.283 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 984 |
| (8-981.20) | 614 |
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) | 484 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] (1-208.2) | 421 |
| Neurographie (1-206) | 420 |
| (9-984.8) | 375 |
| (9-984.7) | 320 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 85 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 85 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 71 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | weitere Ergänzungen siehe Kapitel A3 "Akademisches Lehrkrankenhaus" |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragung an der Universität zu Köln und an der Universität Marburg zu Neurologischen Schwerpunkten |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Lehrauftrag/Lehrbeauftragung für Chirurgie, Anästhesie, Intensiv- & Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | diese Ausbildung wird in Kooperation mit der KBS Mönchengladbach angeboten. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | diese Ausbildung wird in Kooperation mit der KBS Mönchengladbach angeboten. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | diese Ausbildung wird in Kooperation mit der KBS Mönchengladbach angeboten. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | diese praktische Ausbildung wird in Kooperation mit der Malteser-Schule Aachen und dem NOBIZ in Düren angeboten. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Praktische Ausbildung der Studentinnen der Hebammenwissenschaft in Kooperation mit der RWTH Aachen |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) |
Ab 01.01.2024 Ursula Hönigs
Patientenfürsprecherin
Tenholterstr. 43
41812 Erkelenz
Tel.:
02431
-89-2367
Mail:
ed.znelekre-kjh@ofni
Ab 16.04.2023 Stephanie Kowalski
Lob- und Beschwerdemanagement, Schadenfallmanagement, Öffentlichkeitsarbeit
Tenholterstr. 43
41812 Erkelenz
Tel.:
02431
-89-2484
Mail:
ed.znelekre-kjh@ikslawoks
M.A. Jennifer Jacobs
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tenholterstr. 43
41812 Erkelenz
Tel.:
02431
-89-2231
Mail:
ed.znelekre-kjh@sbocajj
Dr. med. Harry Elsbernd
Ärztlicher Direktor/ Chefarzt Klink für Innere Medizin/Gastroenterologie
Tenholterstr. 43
41812 Erkelenz
Tel.:
02431
-89-2333
Mail:
ed.znelekre-kjh@erenni-kes
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Albrecht Eisert
Fachapotheker für klinische Pharmazie, Fachapotheker für Arzneimittelinformation, ABS-Experte (DGI)
Tenholterstr. 43
41812 Erkelenz
Tel.:
0241
-80-35212
Mail:
ed.nehcaaku@tresiea